“Beim Durchstöbern des Internets zu meinem Problem bin ich auf Sie gestoßen.
Mein Problem war, dass, während ich im Urlaub war, dem Pfleger meines Meerwasser-Aquariums nicht aufgefallen war, dass die Balling light Lösung für KH hinter das Becken gelaufen war.
Der KH-Wert ist bis auf 4,5 gesunken. Dadurch hatte ich zunächst Probleme mit den Korallen. Nach dem Anheben der Karbonathärte haben sich zum Glück die meisten wieder gefangen. Aber die Fische verhielten sich auch auffällig. Sie fraßen zwar alle und hatten keine äußeren Spuren von Parasiten oder Infektionen, dennoch versteckten sie sich tagsüber unter dem Steinaufbau oder standen torkelnd in ruhigen Zonen des Aquariums.
Laut meinem Händler des Vertrauens könne es nicht an dem KH-Abfall liegen. Das würde denen nichts ausmachen.
Durch die gute Beratung Ihres Mitarbeiters habe ich dann erfahren, dass durch den KH-Abfall sich auch der pH-Wert ändert und dass das wahrscheinlich den Fischen zu schaffen macht.
Ich habe laut seinem Rat dann Futter von Dr. Bassleer gekauft und verfüttert.
Kurz vor dem Kontakt waren schon zwei Fische verstorben. Dank der Hilfe von euch hat es der Rest zum Glück geschafft.
Aktuell geht es den Fischen gut. Einer hat im Nachhinein entzündete Brustflossen und einen leicht gelblichen Belag bekommen.
Mit dem neuen Futter, ein bisschen … von … und … von … ist die Entzündung weg. Aber der Belag ist noch da. Der Fisch stellt sich deswegen immer in den Strahl einer Strömungspumpe. Ich habe jetzt EKTOMOR von Aquarium Münster bestellt und hoffe, dass das hilft.
Außerdem kämpfe ich gerade noch um eine Koralle. Da durch den KH-Abfall auch kein Ca verbraucht wurde, habe ich bis vor zwei Tagen einen noch zu hohen Ca-Wert gehabt, was zu Gewebeablösung und Brown Jelly an einer Seriatopora geführt hat.
Das Ganze, das wir als Hobby betreiben, geht ihr wissenschaftlich an. Ihr entwickelt und testet Produkte, die wirken. Ihr vertreibt Produkte, von denen ihr wisst, dass sie helfen.
Ich fand auch den Kontakt zu euch sehr einfach. Mir wurde sofort am Telefon kompetent weitergeholfen.
Nach einer Mail mit Fotos und einem Video von dem Verhalten der Fische wurde ich kurzfristig zurückgerufen, um das Vorgehen weiter zu besprechen. Diese schnelle Hilfe hat wahrscheinlich den meisten meiner Fische das Leben gerettet. Nochmal Danke dafür.”